Einweisungsseminar
Ausbildung Fahrlehreranwärter Fahrschulleiter als auch angestellte Fahrlehrer können Ausbildungsfahrlehrer werden. Voraussetzungen Ausbildungsfahrlehrer • Besitz der Fahrlehrerlaubnis BE seit mind. drei Jahren • Innerhalb der letzten zwei Jahre Besuch eines 5-tägigen Einweisungsseminars gemäß § 16 Abs. 1 Nr. 2 FahrlG Zudem muss der Fahrschulinhaber selbst die Ausbildungsberechtigung besitzen, auch wenn er Weiterlesen…
Fahrlehrer-Fortbildung
Die Fortbildungspflicht regelt der § 53 Abs. 1. Alle 4 Jahre ist eine ununterbrochene 3-tägige Fortbildung nachzuweisen oder 4 beliebige Fortbildungstage im selben Zeitraum. Fristbeginn ist grundsätzlich der 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende ist dann der 31.12. des 4. Jahres. Seminarleiter sowie Ausbildungsfahrlehrer erhalten für ihre Fortbildungen in diesen Bereichen bis Weiterlesen…
1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF
Die 1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF/FES ist nun wieder alle 2 Jahre nachzuweisen. Fristbeginn ist grundsätzlich nach dem 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende der 31.12. des 2. Jahres. Seminarkosten je Kurs 160,00€ Verbandsmitglieder der BVF 150,00€ Seminarzeiten: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, inklusive Mittagsimbiss
CE/BKF Kombi-Fortbildung
Fortbildung nach § 53 Abs. 1 FahrlG, bzw. nach § 7 BKrFQV. Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer beide Zertifikate. Diese Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit der KAS-Kraftfahrer-Ausbildungsstätte in Kleve statt. Die Fortbildung für ambitionierte CE-Ausbilder umfasst aktuelle Themen der BKF-Aus- und -Weiterbildung, wie beispielsweise neue Nutzfahrzeugtechnik, Berufsstand- und Weiterlesen…
Fahrschulbüro
Dieses Seminar wendet sich an alle Büromitarbeiter (oder solche, die es werden wollen) in der Fahrschule. Es werden Grundlagen der anstehenden Bürotätigkeiten vermittelt: FE-Klassen, typische Formulare und Anträge, Beratung sowohl am Telefon als auch im direkten Kundenkontakt und vieles mehr. Übungen zum Umgang mit Kunden in Konfliktsituationen runden die Veranstaltung Weiterlesen…
1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF
Die 1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF/FES ist nun wieder alle 2 Jahre nachzuweisen. Fristbeginn ist grundsätzlich nach dem 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende der 31.12. des 2. Jahres. Seminarkosten je Kurs 160,00€ Verbandsmitglieder der BVF 150,00€ Seminarzeiten: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, inklusive Mittagsimbiss
Fahrlehrer-Fortbildung
Die Fortbildungspflicht regelt der § 53 Abs. 1. Alle 4 Jahre ist eine ununterbrochene 3-tägige Fortbildung nachzuweisen oder 4 beliebige Fortbildungstage im selben Zeitraum. Fristbeginn ist grundsätzlich der 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende ist dann der 31.12. des 4. Jahres. Seminarleiter sowie Ausbildungsfahrlehrer erhalten für ihre Fortbildungen in diesen Bereichen bis Weiterlesen…
Klasse BE
Es bestehen unter anderem folgende Fördermöglichkeiten: AUFSTIEGS-BAföG (AFBG), Bundesagentur für Arbeit oder BFD (Berufsförderung für Bundeswehr-Soldaten).
Fahrschul-Betriebswirtschaft
Unternehmensführung Fahrschule Vor Eröffnung oder Übernahme einer Fahrschule ist der Besuch eines Fahrschul-Betriebswirtschafts-Seminars (70 Unterrichtsstunden) vorgeschrieben. Wir setzen erfahrene Praktiker als Referenten ein, die wichtige Informationen und praktische Hinweise zur Eröffnung oder Übernahme einer Fahrschule vermitteln. Die Referenten (u. a. Steuerberatung, Fahrschulleitung, Fachanwaltsberatung) stehen auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Weiterlesen…
1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF
Die 1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF/FES ist nun wieder alle 2 Jahre nachzuweisen. Fristbeginn ist grundsätzlich nach dem 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende der 31.12. des 2. Jahres. Seminarkosten je Kurs 160,00€ Verbandsmitglieder der BVF 150,00€ Seminarzeiten: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, inklusive Mittagsimbiss
1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter FES
Die 1-Tages-Fortbildung für Seminarleiter ASF/FES ist nun wieder alle 2 Jahre nachzuweisen. Fristbeginn ist grundsätzlich nach dem 31.12. des Erteilungsjahres, Fristende der 31.12. des 2. Jahres. Seminarkosten je Kurs 160,00€ Verbandsmitglieder der BVF 150,00€ Seminarzeiten: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr, inklusive Mittagsimbiss